Abkürzung engl. |
Englisch |
Deutsch |
-ply |
-ply |
-fach, -fädig, -lagig |
*…* |
repeat all instructions between * |
von * bis * wiederholen |
2 rows garter st |
2 rows garter stitch |
Krausrippe (2 Reihen rechts) |
2p |
pass two slipped stitches over |
die zwei abgehobenen Maschen darüberziehen/darüberheben |
A
|
abbr |
abbreviation |
Abkürzung |
ac |
alternate color |
Farben abwechseln, Farbe wechseln |
|
afghan |
Decke, Überwurf |
|
alike, similary |
gleich, auf die gleiche Weise |
|
all |
alle, alles |
|
also |
auch, ebenso |
alt |
alternate(ly) |
abwechseln(d), abwechslungsweise |
altog |
all together |
(alle) zusammen(stricken) |
|
always |
immer |
appr, approx |
approximately |
ungefähr, etwa, ca. |
Aran* |
Aran |
Garnstärke mit einer Maschenprobe von 16 – 18 Maschen pro 10 cm |
|
arm sleeve |
Ärmel |
|
armhole |
Armloch |
|
as |
wie |
|
aside |
zur Seite (legen) |
|
at the same time |
gleichzeitig |
B
|
|
|
Baby* |
Baby |
Garnstärke mit einer Maschenprobe von 27 – 32 Maschen pro 10 cm |
b |
back loop of stitch, in back of stitch |
das hintere Maschenglied, ins hintere Maschenglied |
|
back |
Rückenteil, Rückseite, hinten |
|
back stitch |
Maschenstich, Rückstich |
|
background color |
Hintergrundfarbe |
|
ball |
Knäuel |
|
bamboo |
Bambus |
|
bar increase |
verschränkte Maschen zunehmen |
|
basketweave |
Karomuster aus rechten und linken Maschen |
bc |
back cross |
nach hinten verkreuzen |
|
bead(s) |
Perle(n) |
beg m |
beginning marker |
Anfangsmarkierung |
beg, begin |
beginning |
Anfang, anfangen |
|
behind |
hinter |
bet |
between |
zwischen |
bl |
back loop |
hinteres Maschenglied |
|
blanket stitch |
Knopflochstich |
|
block |
(das Strickstück) spannen |
bm |
beginning marker |
Anfangsmarkierung |
bo |
bind off, binding off |
abketten, Abketten |
bo |
bobble(s) |
Noppen(n) |
|
bobbin |
(Garn-)Spule |
|
body |
Körper (Vorder- und Rückenteil) |
|
border |
Rand, Kante, Blende, Bündchen, Börtchen, Bordüre |
|
break off, break yarn |
Garn/Faden abschneiden |
brioche |
brioche stitch |
Patentmuster |
Bulky* |
Bulky |
Garnstärke mit einer Maschenprobe von 10 – 15 Maschen pro 10 cm |
|
bust |
Oberweite |
but |
buttonhole |
Knopfloch |
|
button |
Knopf |
C
|
|
|
c (A) |
color (A) |
Farbe (A) |
c (oder yo) |
yarn over needle |
Umschlag |
c6b |
cable 6 behind |
Zopf aus 6 M nach rechts geneigt: |
3 M auf einer Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 3 M rechts stricken, die 3 M der Hilfsnadel rechts abstricken |
c6f |
cable 6 front |
Zopf aus 6 M nach links geneigt: |
3 M auf einer Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 3 M rechts stricken, die 3 M der Hilfsnadel rechts abstricken |
cab |
cable (braids) |
Zopf, verzopfen, verkreuzen |
|
cable cast-on |
aufgestrickter Maschenanschlag |
|
cable pattern |
Zopfmuster |
|
cap, hood |
Mütze, Kapuze |
|
cardigan |
Jacke |
|
cast off, fasten off |
abketten |
|
cast on stitches at the end of the row |
am Ende der Reihe Maschen anschlagen |
cc |
contrasting color |
Kontrastfarbe |
|
center |
Mitte |
|
centered double decrease |
zentrierte doppelte Abnahme |
|
central stitch |
(die) mittlere Masche |
|
chain stitch |
Kettstich |
|
change |
wechseln |
|
chart |
Zählmuster |
|
checkerboard |
Karomuster |
|
chest measurement |
Oberweite |
Chunky* |
Chunky |
Garnstärke mit einer Maschenprobe |
von 12 – 15 Maschen pro 10 cm |
|
circular knitting |
Rundstricken |
circulars, circs |
circular knitting needles |
Rundstricknadel, Rundnadel |
cl |
cluster |
Musterrapport , Bündel, zusammenhängende Teile |
cms |
centimeters |
Zentimeter |
cn |
cable needle |
Zopfnadel |
co |
cast on, casting on |
Maschen anschlagen, Anschlag |
col |
color, colour |
Farbe |
|
collar |
Kragen |
|
colourway |
Farbverlauf |
|
colourwork |
mehrfarbige (Strick)arbeit |
|
complete length |
Gesamtlänge, ganze Länge |
con |
contrasting color |
Kontrastfarbe |
cont |
continue |
fortsetzen, weitermachen |
|
cord |
Kordel |
|
cotton |
Baumwolle |
cr |
cross |
kreuzen, verkreuzen |
cr l |
cross to the left |
nach links verkreuzen |
cr r |
cross to the right |
nach rechts verkreuzen |
|
crochet |
häkeln |
|
crochet hook |
Häkelnadel |
cross 2 L |
cross 2 stitches to the left |
2 M um die Maschengruppe nach links verzopfen |
cross 2 R |
cross 2 stitches to the right |
2 M um die Maschengruppe nach rechts verzopfen |
|
cross cables |
Zöpfe kreuzen |
|
cross stitch |
Kreuzstich |
|
crossed stitch |
verschränkte Masche |
|
cuff |
Ärmelbündchen, -börtchen |
D
|
|
|
|
darn in all ends |
alle Enden vernähen |
|
dart |
Abnäher |
dbl dec |
double decrease |
doppelte Abnahme |
dbl, dble |
double |
doppelt, Doppel… |
dec |
decrease(s) |
abnehmen, Abnahme(n) |
|
description |
Beschreibung |
diag |
diagonal |
diagonal |
|
diagram |
Muster, Diagramm, Strickschrift |
diam |
diameter |
Durchmesser |
dir |
direction(s) |
Anleitung(en) |
divide |
divide (work) |
(die Arbeit) teilen |
|
divide (work) at the center |
(die Arbeit) in der Mitte teilen |
|
divide on 4 double-pointed needles |
auf einem Nadelspiel (4 Nadeln) verteilen |
dk |
dark |
dunkel |
DK* |
Double Knitting |
Garnstärke mit einer Maschenprobe |
von 21 – 24 Maschen pro 10 cm |
dpn |
double-pointed needle(s) |
Strumpfstricknadel(n), Nadelspiel |
|
drop a stitch |
eine Masche fallen lassen |
(M von der Nadel gleiten lassen) |
|
drop the yarn |
Umschlag fallenlassen |
|
dropstitch |
Fallmasche |
|
duplicate stitch |
(gestickter) Maschenstich |
E
|
|
|
e |
every, each |
jede(r)(s), alle |
|
ease |
Zugabe, Spielraum |
|
edge |
Rand, Kante, Ecke |
|
edge stitch(es) |
Randmasche(n) |
|
embroidery stitches |
Stickerei, Stickmuster |
|
end of needle |
Nadelende |
|
end of row |
Reihenende |
eor |
(in) every other row |
jede 2. Reihe, (in) jeder 2. Reihe |
|
even |
gleichmässig, gerade (Anzahl) |
|
even number |
gerade Anzahl (Maschen) |
|
except |
ausser |
|
explanation |
Erklärung |
ext |
exterior |
aussen, äussere |
|
eyelash yarn |
Fransengarn |
|
eyelet |
Loch in einem Lochmuster |
|
eyelet pattern |
Lochmuster, Ajourmuster |
F
|
|
|
|
fabric |
Gewebe, Stoff |
|
fair isle (knitting) |
Fair-Isle-Stricken |
(eine mehrfarbige Stricktechnik) |
|
fasten off |
abketten |
fc |
front cross |
vor der Arbeit verkreuzen |
|
felt, felting |
filzen, Filzen |
fin |
finishing, finished |
Fertigstellung, fertig |
Fingering* |
Fingering |
Garnstärke mit einer Maschenprobe von 27 – 32 Maschen pro 10 cm |
|
first |
erste(r)(s) |
|
flat knitting |
offen stricken (im Gegensatz zum Stricken in Runden) |
fo |
finished object |
das fertige Stück, die fertige Arbeit |
fold |
fold over |
falten, umlegen |
|
fold line |
(Um)bruchkante |
foll |
following |
nächste(r)(s), folgende(r)(s) |
|
forwards and backwards |
vorwärts und rückwärts (hin- und herstricken) |
fr |
front, front side (facing knitter) |
Vorderteil, Vorderseite (der Strickerin zugewandte Seite) |
|
fringe(s) |
Franse(n) |
|
frog |
aufmachen, aufribbeln, aufziehen |
|
front |
Vorderteil |
|
front band with buttonholes |
Blende mit Knopflöchern |
|
front edge |
vordere Kante |
|
front loop |
das vodere Maschenglied |
G
|
|
|
g |
garter stitch |
(kraus) rechts stricken |
g |
gauge |
Maschenprobe |
g |
gram |
Gramm |
g-st |
garter stitch |
(kraus) rechts stricken |
|
gansey |
typisch englischer Fischerpullover |
|
garment |
Kleidungsstück |
gc |
ground color |
Grundfarbe |
|
glove |
Handschuh |
gn |
gauge needle |
Nadelstärke (meist in mm) |
gp |
group |
Gruppe |
gr |
gram |
Gramm |
gs |
gauge stitch |
Maschenprobe |
gs |
ground shade |
Grundfarbe |
|
guernsey |
typisch englischer Fischerpullover |
|
gusset |
Zwickel |
H
|
|
|
|
half fishermens rib |
Halbpatent |
|
hank of yarn, skein |
Strange |
|
hat |
Mütze |
|
heel |
Ferse |
|
heel flap |
Fersenwand |
|
hem |
Saum |
|
hips |
Hüfte |
|
hood |
Kapuze |
|
hook |
Haken |
I
|
|
|
|
I-Cord |
gestrickte Kordel |
|
in back of stich |
ins hintere Maschenglied (einstechen) |
|
in every alternate round |
in jeder zweiten Runde |
in(s) |
inch(es) |
Zoll (1 Zoll = 2.54 cm) |
inc |
increase(s) |
aufnehmen, Aufnahme(n), zunehmen, Zunahme(n) |
incl |
including |
inklusive, einschliesslich |
insert |
|
einstechen, einführen, einsetzen |
inst |
instruction(s) |
Anleitung(en), Anweisung(en) |
|
invisible seam stitch |
Matratzenstich |
|
inwards |
gegen innen, innen |
|
|
|
|
jacket |
Jacke |
|
join |
verbinden, zusammensetzen |
|
join into round |
zur Runde schliessen |
|
join to a ring |
zu einem Ring schliessen |
Jumbo |
Jumbo* |
Garnstärke mit einer Maschenprobe von 6 oder weniger Maschen pro 10 cm |
K
|
|
|
k |
knit |
rechts stricken, stricken |
k up 1, k up |
pick up 1 stitch in the row below and knit |
durch Einstechen in die vorherige Reihe 1 Masche zunehmen |
k.up |
knit up (stitches) |
rechte Maschen aufnehmen |
k1 p1 |
knit 1 purl 1 |
1 Masche rechts, 1 Masche links (Rippenmuster) |
k1b |
knit one back |
1 Masche rechts verschränkt stricken |
k1f/k1b |
knit into front and back of stitch |
aus dem vorderen und aus dem hinteren Maschenglied 1 M rechts herausstricken |
k2tog |
knit 2 stitches together |
2 Maschen rechts zusammenstricken |
k2tog-b, k2togtbl |
knit 2 stitches together through back loop |
2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (durchs hintere Maschenglied) |
kbl |
knit through back loop |
durch das hintere Maschenglied rechts abstricken |
kfb |
knit into front and back of stitch |
aus dem vorderen und aus dem hinteren Maschenglied 1 M rechts herausstricken |
kip |
knitting in public |
in der Öffentlichkeit stricken |
|
kitchener stitch |
Maschenstich |
|
knit in the round |
rund stricken, in Runden stricken |
|
knit into back of stitch |
1 rechte Masche aus dem hinteren Maschenglied stricken |
|
knit on, knit up stitches |
Maschen rechts aufstricken/aufnehmen |