
Pamir Superior • Kaschmir, Pamir Fine Fibers
Wählen Sie Ihre Farbvariante hier:
Kaschmir aus nachhaltiger, tierfreundlicher Tierhaltung 100%, 6fädig, direkt aus Kirgisistan, aus fairem Handel, nicht kratzend
Lauflänge 25 g = 105 m, Sport
Empfohlene Nadelstärke 3 mm – 5 mm
Maschenprobe 10 cm x 10 cm = 23 Maschen x 35 Reihen mit Nadel 3.5 mm
Pflege Handwäsche*
Verbrauch
– für einen Schal ca. 100 g
– für ein Paar Handstulpen ca. 25 g
Aufmachung Knäuelchen à 25 g (105 m)
Grossartig und sehr luxuriös sind sie die hübschen kleinen «Pamir Superior»-Knäuelchen. Grossartig nicht nur hinsichtlich ihrer Qualität, sondern auch bezüglich ihrer Herkunft. Für einmal kommen die Kaschmirgarne nämlich – statt aus den massiv überlasteten Gegenden in China und der Mongolei – direkt aus nachhaltiger Weidewirtschaft in Kirgisistan. Fairness, Ökologie, Nachhaltigkeit, Tierfreundlichkeit und abolute Transparenz sind die ganz grossen Anliegen, die bei der Produktion dieser Kaschmirwolle im Zentrum standen. So haben die Bauern bspw. nicht nur mehr als üblich für die kostbare Rohwolle erhalten, weitere 20% des erzielten Gewinns fliessen ebenfalls wieder zurück, in einen sozialen Fonds, den die Bauern selbst verwalten. Eingesetzt werden die Mittel für Verbesserungen in der Weideverwaltung, der veterinärmedizinischen Versorgung und zur weiteren Förderung der artgerechten Tierhaltung.
So wird das Arbeiten mit Kaschmir – abgesehen vom Genuss die wundervoll dichten Farben zu verstricken – gleich auch noch zur guten Tat. Übrigens sind Kaschmirhaare mit einem Durchmesser von 9 – 12 μm noch feiner als die als kratzfrei geltenden Haare der Merinoschafe mit einem Durchmesser von 16.5 – 24 μm.
«Pamir Superior» eignet sich bspw. für herrlich weiche Handstulpen, Schals, Tücher und Mützen, selbstverständlich aber auch für grosse Strickprojekte.
Die Pamir-Kaschmir zeichnet sich übrigens durch Langlebigkeit und geringes Pilling (Knötchen bilden) aus. Unabhängige Laborteste ergaben gar eine bis zu 45% höhere Beständigkeit mit vergleichbaren Kaschmir-Garnen.
* Das vollständige Kaschmir-Volumen mit seinen einzigartig warmen, weichen und leichten Eigenschaften entwickelt sich übrigens erst nach ein- bis zweimaligem Waschen. Es empfiehlt sich darum, das Strickstück vor dem ersten Tragen gleich einmal von Hand zu waschen, wobei Textilien aus Kaschmirwolle in höchstens warmem Wasser gewaschen und nicht länger als nötig eingeweicht werden sollten. Anschliessend mit klarem Wasser ausspülen, vorsichtig ausdrücken, dann in ein Handtuch einrollen und zum Trocknen auslegen.